top of page



FETTE FAKTEN



71 % finden einer aktuellen Umfrage
im Auftrag der DAK Krankenkasse
zufolge dicke Menschen
unästhetisch

15 %
vermeiden
bewusst den Kontakt
zu dicken
Menschen
27 % der Befragten sorgen
sich ständig
bereits dick zu
sein oder es womöglich
zu werden
17 % machen
aktuell eine Diät zur Gewichtsreduktion

In einer Umfrage unter Schüler*innen in den USA, Kanada und Island gaben die Befragten an, dass Gewichtsdiskriminierung ein sehr ernstes Problem und ein hohes Körpergewicht der mit Abstand häufigste Anlass für Diskriminierung an ihrer Schule ist (Puhl et al. 2015a)
In aktuellen Umfragen, durchgeführt in den USA, Kanade, Island und Australien sprechen sich bis zu Dreiviertel der Befragten dafür aus, Diskriminierung aufgrund eines hohen Körpergewichts in die bestehende Anit-Diskrimierungsgesetzgebung zu integrieren
Auch in Deutschland wird anlässlich der geplanten Novellierungdes Allgemeinen Gleichstellungsgesetzes (AGG) eine Ergänzung um die Kategorie "Körpergewicht" bzw. , "äußeres Erscheinungsbild" öffentlich diskutiert (Gesellschaft gegen Gewichtsdiskriminierung)

bottom of page